Im April hieß es für viele  Schülerinnen und Schüler der 9ten Klassen: Koffer packen, Reisepass nicht vergessen – und ab nach London! Fünf Tage lang erlebten sie die britische Hauptstadt mit all ihren Facetten und kehrten mit vielen Eindrücken, neuen Erfahrungen und einer Menge schöner Erinnerungen zurück.

Direktflug ab Stuttgart, Ankunft in Heathrow – der Auftakt hätte kaum reibungsloser verlaufen können. Untergebracht in unmittelbarer Nähe des berühmten Hyde Parks, konnten unsere Schüler*innen die pulsierende Metropole von einer besonders zentralen Lage aus erkunden.

Das Programm war abwechslungsreich: Ob kulturelle Highlights, Sightseeing, Shopping oder kulinarische Erkundungen – es war für jeden etwas dabei. Es wurde viel gelaufen, aber erstaunlich wenig gemeckert. Besonders begeistert zeigten sich viele vom Besuch des legendären London Eye: Aus schwindelerregender Höhe eröffnete sich ein atemberaubender Blick über die Stadt – ein Moment, den viele so schnell nicht vergessen werden.

Auch die Klassiker durften nicht fehlen: Buckingham Palace, Tower of London, eine Fahrt mit dem roten Doppeldeckerbus und eine Schifffahrt auf der Themse standen ebenso auf dem Programm wie das Beobachten typisch britischer Alltagskultur – etwa das disziplinierte Anstehen an der Bushaltestelle, das für einige amüsant und zugleich faszinierend war.

Ein kleines Highlight abseits des Sightseeings sorgte ebenfalls für Begeisterung: Um den Geldbeutel der Schüler*innen zu schonen, schwang das Lehrerteam kurzerhand selbst den Kochlöffel. An einem Abend wurde kiloweise Pasta für die gesamte Gruppe gekocht – ein gemeinsames Abendessen, das nicht nur lecker war, sondern auch für gute Laune und ein Gefühl von Zusammenhalt sorgte.

Die Londonfahrt war nicht nur eine Reise zu weltberühmten Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Zeit des gemeinsamen Erlebens, Entdeckens und Wachsens. Vielen Dank an die begleitenden Lehrkräfte, die diese Fahrt möglich gemacht haben und ein ebenso großer Dank an die Schülerinnen und Schüler, die es ihren Lehrerinnen so leicht gemacht haben.