Die Schülerinnen und Schüler aus der siebten Klassen spenden ihren Lohn für Hilfsprojekte in Kenia, Gaza und an geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine.

Am 5. Dezember 2024 nahmen elf Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der Aktion „Mitmachen ist Ehrensache“ in Stuttgart teil. Dabei hatten sie die Gelegenheit, einen Einblick in verschiedene Berufsfelder zu erhalten. Doch das Besondere: Sie verzichteten freiwillig auf ihren Lohn, der stattdessen für einen guten Zweck gespendet wurde.

Gemeinsam mit 552 Jugendlichen aus ganz Stuttgart waren sie in unterschiedlichsten Bereichen aktiv – sei es im Supermarkt, in der Buchhandlung, beim Bäcker, in der Arztpraxis oder im Kindergarten. Ihr Engagement zahlte sich aus: Insgesamt wurden 15.150 € gesammelt. Diese Summe konnten an drei Hilfsprojekte gespendet werden.

Zum Einen an Huduma kwa Watoto, ein Hilfsprojekt für Kinder und Jugendliche in Nairobi, Kenia, das jetzt die Schulgebühren für ca. 25 Kinder für ein weiteres Jahr bezahlen kann. Auch der Verein Hilfsbrücke e.V. bekam einen Teil des Geldes und spendet es für  Lebensmittel, Hygieneartikel und Spielsachen an Kinder und Jugendliche im Gaza. Auch die dritte Organisation ART HELPS , die kreative, therapeutische Workshops für geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine anbietet, freute sich über die finanzielle Unterstützung.

Zusammen mit dem Aktionsbüro Stuttgart sagen wir danke und sind super stolz. Auch die unterstützten Projekte bedanken sich herzlich bei allen Teilnehmenden für ihre große Hilfsbereitschaft und ihr soziales Engagement.

Ihr wollt auch dabei sein? Einen Einblick in die Berufswelt bekommen und gleichzeitig noch etwas Gutes tun?

Auch im kommenden Jahr findet die Aktion „Mitmachen ist Ehrensache“ wieder statt – am Freitag, den 5. Dezember 2025. Wir hoffen, dass viele von euch erneut mitmachen und durch ihre Tatkraft dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen!